
Kräuter der Hildegard von Bingen - Alantwurzel
Der gelb blühende Alant, auch Edelwurz genannt, stammt ursprünglich aus Asien, und war lange Zeit bei uns in jedem Bauerngarten zu finden. Seine Nutzung lässt sich bis zur griechischen Antike zurückverfolgen. Alant enthält viele wertvolle Bitterstoffe und ist Bestandteil des Melissengeist und vieler Kräuterliköre. Der starke Wurzelstock hat einen aromatischen Geruch. Er enthält viel Inulin, ein dem Fruchtzucker ähnliches Kohlenhydrat.
Da wir nach dem Heilmittelwerbegesetz keine gesundheitsbezogenen Aussagen machen dürfen empfehlen wir Ihnen sich über die hervorragenden Qualitäten dieser Pflanze auf unabhängigen websiten zu informieren. Sie werden überrascht sein.
Zubereitung: Einen gehäuften Teelöffel geschnittene Alantwurzel mit 1/4l kochendem Wasser übergießen, 15 Min. ziehen lassen und abseihen. Bis zu 4 Tassen über den Tag verteilt trinken. Bei Bedarf mit Honig süßen.
- Einwegverpackung
+ "made in Germany" + Zu 100% aus natürlichen Zutaten+ Ohne Farb- und Konservierungsstoffe+ 100 % frei von Gentechnik+ Vegan & Glutenfrei
Sicher kaufen über paypal oder Überweisung.